Die Krimi-Serie „Der Bergisch Gladbach-Krimi“ des Autors Michael Blesin hat am 20. November 2018 begonnen.
Sein 1. Romantitel lautet „Tödliches Geheimnis“
Tatort: Bergisch Gladbach. Verschiedene Spuren führen auch in den Rheinisch-Bergischen Kreis und noch weiter weg.
So umreißt der Autor Michael Blesin seinen Krimi gleich zu Beginn der Lesung in der Thalia-Buchhandlung. Der Kreis der Zuhörer ist gespannt, was die 392 Seiten an Spannung bringen werden. Der Autor lässt den ersten Tatort aufblitzen:
„Die Kompostieranlage Birkerhof in Herkenrath ist völlig eingehüllt im weißgrauen Nebel“, so ist es zu hören. Später heißt es dann: „Die Schaufel schwenkt knarrend nach oben. Sie ist auf halber Höhe…“ Der Autor blickt in die Runde der Zuhörer, nickt leicht und verdeutlicht: „Der Krimi Tödliches Geheimnis offenbart mehr.“ Verständlich, denn zu viel soll nicht verraten werden.
In dem Krimi spielt das Vinzenz Pallotti Hospital in Bensberg eine entscheidende Rolle. Eines ist den Zuhörern sofort klar. Wenngleich zunächst einmal nur einem Patienten durch zwei Schwestern und einem Stationsarzt das Leben gerettet werden kann. Man ahnt aber, dass da noch viel mehr zu erwarten sein wird.
Ein Krimi ohne Ermittler, so der Autor, geht natürlich nicht. Sie heißt Klaudia Khamahan und ist die Leiterin der Mordkommission 1 in Köln-Kalk. Den Zuhörern wird ein kurzer Einblick in ihr Büro gewährt. Klaudia greift zu einer Hauptakte, so liest der Autor aus seinem Werk vor, die schon leicht vergilbt und verstaubt ist. Sie trägt den Namen Brigitte Daumeter. Dieser noch nicht aufgeklärte Mordfall liegt inzwischen 22 Jahre zurück. Eine Erblast des Vor-Vorgängers von Khamahan. Klaudia hat sich zu diesem schrecklichen Mordfall ein eigenes Stichwortverzeichnis erstellt. Sie liest… Pause! Der Autor verweist auf den Stapel der ausgelegten Krimis. „Lesen müssen Sie schon selber.“
Es folgen noch einige Auszüge aus „Tödliches Geheimnis“. Da geht es um Russisch Roulette, um den Ausstieg einer Person aus dem erlebten Teufelskreis des Verbrechens und es wird von einer Hinrichtung gesprochen. Michael Blesin überlässt das weitere Geschehen zunächst einmal der Fantasie der Zuhörer.
Später werden die Zuhörer noch gefragt: „Wissen Sie, was Schattenmenschen sind?“ Schulterzucken. „Und was tut sich da im Escort- & Event-Service in Refrath ?“, deutet der Autor an. „Und was passiert in den Montagehalle bei KöKe Pressen in Wermelskirchen? Die Antworten durch den Autor bleiben natürlich aus.
Ein Aufhorchen im Zuhörerkreis wird spürbar, als Michael Blesin von 850 anhängigen Cold Cases beim LKA NRW spricht. „Klaudia Khamahan kennt die traurige Sachlage“, so die Erklärung des Autors.
Apropos Mordermittlerin: „Ein Tipp aus dem Rotlichtmilieu. Die Mordkommission schaltet sich ein. Schüsse fallen. Das SEK-Team reagiert. Die MK-1-Leiterin liegt auf dem Boden. Sie blutet stark…“, damit beendet der Autor Michael Blesin seine Lesung aus dem Kriminalroman Tödliches Geheimnis in der Thalia Buchhandlung.